CS
Reizstoff zur Abwehr von Personen
CS steht für Chlorbenzalmalodinitril (umgangssprachlich Tränengas), einen chemischen Reizstoff, der in Selbstverteidigungsmitteln wie CS-Gas-Sprays oder Reizstoffsprühgeräten eingesetzt wird. CS wirkt bei Kontakt mit den Schleimhäuten stark reizend, insbesondere an Augen, Nase und Atemwegen.
Wirkung auf den menschlichen Körper
Nach Einatmen oder Hautkontakt mit der Reizstoffwolke kommt es häufig zu:
- Starken Augenreizungen mit heftigem Tränenfluss
- Krampfartigem Schließen der Augenlider (Lidkrampf)
- Atemnot verbunden mit einem beklemmenden Gefühl im Brustkorb
- Angstreaktionen durch die Kombination aus Schmerz, Sichtverlust und Atemreiz
Die Wirkung tritt meist innerhalb weniger Sekunden ein und hält je nach Konzentration mehrere Minuten an.
Zielgruppe & Einschränkungen
CS ist primär für die Abwehr von Menschen konzipiert. Gegen Tiere, insbesondere Hunde, zeigt der Wirkstoff jedoch kaum Wirkung. Daher wird zur Tierabwehr in der Regel Pfefferspray mit OC (Oleoresin Capsicum) empfohlen.
Definition von Reizstoffen
Reizstoffe wie CS sind Substanzen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung auf Menschen eine nicht-giftige, aber belästigende Wirkung haben. Die Reizung betrifft primär:
- Augen (Brennen, Tränen, Sehbeeinträchtigung)
- Haut (Jucken, Brennen, Rötung)
- Schleimhäute der Atemwege
Hinweis zum Umgang
Der Einsatz von CS-haltigen Mitteln gegen Menschen ist rechtlich nur im Rahmen der Notwehr zulässig. Im zivilen Bereich sind viele Produkte zugelassen, aber kennzeichnungspflichtig. Beim Kauf und Einsatz gelten die entsprechenden Vorschriften des Waffengesetzes (WaffG).
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.