AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

als PDF speichern

Acrobat Reader

 

Inhaltsverzeichnis:

-          §1 Geltungsbereich

-          §2 Vertragsschluss

-          §3 Zahlung / Verzug

-          §4 Aufrechnung / Eigentumsvorbehalt

-          §5 Lieferung

-          §6 Annahmeverzug

-          §7 Gewährleistung

-          §8 Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht

-          §9 Rücksendung

-          §10 Gutscheine und Rabatte

-          §11 Entsorgung / Umwelt

-          §12 Haftungsbegrenzung

-          §13 Datenschutz

-          §14 Anwendbares Recht / Gerichtsstand

-          §15 Beschwerde / Streitschlichtung

-          §16 Impressum / Anbieterkennzeichnung

-          §17 Schlussbestimmung

 

Waffenfuzzi

Inh. Daniel Lang

Hauptstr. 2

76571 Gaggenau Tel: 07225/981013

E-Mail: info@waffenfuzzi.de

Onlineshop: www.waffenfuzzi.de

Öffnungszeiten: Di-Do.: 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00-17:30 Uhr

USt-Id-Nr.: DE254106497

Erlaubnisbehörde: Stadt Gaggenau

§ 1 Geltungsbereich

(1)  Die Leistungen des Anbieters für den Online-Shop unter www.waffenfuzzi.de erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2)  Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende AGB des Bestellers haben keine Gültigkeit, es sei denn wir stimmen diesen ausdrücklich zu.

(3)  Unser Shop www.waffenfuzzi.de trägt das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop. Um dieses Siegel zu erhalten, werden wir regelmäßig von der EHI Retail Institute GmbH auf die Einhaltung der Kriterien des EHI-Verhaltenskodex überprüft. Sie können den Verhaltenskodex unter diesem Link einsehen:

https://ehi-siegel.de/shopbetreiber/ehi-siegel/pruef-kriterien-bedingungen/pruef-kriterien/

(4)  Wir sind Mitglied im Verein sicherer und seriöser Internetshopbetreiber e.V. und haben uns den dortigen Prüfungskriterien und der für unsere Kunden kostenfreien, außergerichtlichen Schlichtungsstelle unterworfen. https://www.internetsiegel.net/Pruefungskriterien.pdf  https://www.internetsiegel.net/html/schlichtungsstelle.html

§ 2 Vertragsschluss

(1)    Unsere Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen. Durch das Absenden der Bestellung auf unserer Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Vertragsschluss ab.

Sie bestellen in unserem Shop, indem Sie folgende Schritte durchlaufen:

  • Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons „IN DEN WARENKORB“ in den Warenkorb legen.
  • Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons "WARENKORB anzeigen" unverbindlich ansehen.
  • Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „X“ (LÖSCHEN) hinter dem Produkt wieder aus dem Warenkorb entfernen.
  • Um weitere Einkäufe zu tätigen, kommen Sie durch „WEITER SHOPPEN“ wieder auf die Ausgangsseite zurück. - Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button „ZUR KASSE".
  • Sie werden dann zur Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Auswahl der Zahlungsart und Bestätigung der Kenntnisnahme der Kundeninformationen aufgefordert.
  • Den Bestellvorgang können Sie jederzeit abbrechen oder durch Anklicken des Buttons "ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN" abschließen.
  • Selbstverständlich können Sie Ihre gemachten Angaben im Bestellvorgang, durch die Änderungsbuttons (ÄNDERN), auf der linken Seite, in der Zusammenfassung vor Abgabe Ihrer Bestellung, korrigieren und/oder verändern.
  • Die Bestellung wird erst mit dem Klick auf den Button „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ verbindlich an uns geschickt.
  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma Waffenfuzzi.

 

(2)  Altersnachweis

Alle Artikel, die im Text mit „Frei ab 18 Jahren“ gekennzeichnet sind (zum Beispiel: Waffen, Munition, verschiedene Messer, Pfefferspray, etc.), dürfen nur an Personen über 18 Jahren abgegeben werden.

Damit Ihr Geburtsdatum, bzw. Ihr Alter zweifelsfrei festgestellt werden kann, benötigen wir von Ihnen, bei Ihrer Erstbestellung, einen amtlichen Altersnachweis. Bitte senden Sie uns dafür eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) und bestätigen Sie diese, mit Ihrer rechtsverbindlichen Unterschrift. Eine Kopie des Führerscheins ist nicht zulässig.

Die Daten des Ausweises unterliegen dem Datenschutz und werden nicht weitergegeben oder gespeichert.

Wird eine abweichende Lieferadresse und/oder Empfänger angegeben, benötigen wir ebenfalls einen Altersnachweis des Empfängers!!!

Zusendung per E-Mail:

Bitte speichern Sie Ihren Altersnachweis als jpg oder pdf ab und senden Sie diesen an info@waffenfuzzi.de

Zusendung per Post:

Bitte senden Sie Ihre Kopie an:

Waffenfuzzi
Hauptstr. 2
76571 Gaggenau

Erwerbscheinpflichtige Waffen / scharfe Munition

Sollten Sie einen erwerbscheinpflichtigen Artikel gekauft haben, benötigen wir noch Ihre WBK / WHE / Jagdschein. Bitte senden Sie uns diese an:

Waffenfuzzi
Hauptstr. 2
76571 Gaggenau 

WBK und WHE können auch in beglaubigter Kopie per E-Mail an uns gesendet werden info@waffenfuzzi.de

Nach Zahlungseingang und Erhalt Ihrer Unterlagen geht Ihre Ware mit den Papieren in aller Regel noch am selben Tag an Sie zurück.

Für evtl. Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 07225/981013 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz – Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) oder per E-Mail an info@waffenfuzzi.de zur Verfügung.

(3)  Wir können dieses Angebot innerhalb von fünf Werktagen durch Zusendung einer Annahmebestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware annehmen. Ein bindender Vertrag kann auch schon vorher zustande kommen, wenn der Kunde eine Online-Zahlungsweise wählt und die Zahlung unmittelbar nach Absenden der Bestellung vornimmt. In diesem Fall erfolgt der Vertragsschluss zu dem Zeitpunkt, an dem der entsprechende Zahlungsdienstleister dem Kunden die Zahlungsanweisung bestätigt. Bestellt der Kunde per Internet, so wird der Anbieter den Zugang der Bestellungen unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen.

(4)  Der Vertragstext (Ihre Bestellung) wird bei uns gespeichert. Sie erhalten nach dem Bestellabschluss eine Bestellbestätigungsmail. Sollten Sie Ihre Bestellbestätigung verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns. Wir senden Ihnen die Daten Ihrer Bestellung dann gerne zu. Der Kaufvertrag kommt erst durch die Zusendung der von Ihnen bestellten Artikel zustande. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Waffenfuzzi. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB) jederzeit auf www.waffenfuzzi.de einsehen und auf Ihrem Rechner speichern. Die konkreten Bestelldaten sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen werden Ihnen per E-Mail zugesendet und sind bei Registrierung im Login-Bereich unter „MEIN KONTO“ einsehbar.

(5)  Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

§ 3 Zahlung, Verzug

(1)  Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf unserer Website aufgeführten Preise. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie zuzüglich der jeweils aufgeführten Versandkosten.

Preise und Versand Lieferzeiten

Die Lieferzeit ist 5 Werktage, sofern alle Artikel vorrätig sind. Abweichende Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. An Sonn- und Feiertagen wird nicht ausgeliefert. Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus, insbesondere die korrekte Angabe der Lieferadresse im Rahmen der Bestellung, sowie eine Kopie des Personalausweises und, falls nötig, den Nachweis einer Erwerbserlaubnis. Kann die Lieferzeit nicht eingehalten werden, informieren wir sie automatisch per E-Mail.

Wir liefern mit DHL (die Lieferzeiten von DHL sind 1-3 Werktage) und Spedition.

Verzögerung/Lieferprobleme

Sollte eine Verzögerung eintreten, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. Gemeinsam werden wir dann die beste Lösung für Sie finden. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben davon unberührt.

Versandkosten (wir versenden mit DHL und Spedition)

Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher MwSt.

Es fallen pro Bestellung nur einmal Versandkosten an, egal wie viele Artikel Sie bestellen.
Bei einer Bestellung per Nachnahme fallen zuzüglich 5,90 € Nachnahmegebühr an.
Bei Sperrgut fällt ein Sperrgutzuschlag von 20,00 € an.

Versandkosten Deutschland

DHL:

Wir berechnen € 5,99 Porto und Versandkosten.

Ab einem Warenwert von 170,00 € versenden wir, innerhalb Deutschlands auf dem Festland, versandkostenfrei, bei Standartversand mit DHL

Bei Sperrgut fallen zusätzlich 20,00 € Sperrgutzuschlag an

Spedition:

Die bestellte Ware wird von Montag – Freitag in einem Zeitfenster von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr angeliefert!!!

Bitte beachten: Wenn die Lieferung Pfeffer- und/oder CS-Munition enthält, ist der von der Spedition vorgegebene Zustelltag Dienstag von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr!!!

 

Wenn die Bestellung Schreckschussmunition (Platz- / Knallmunition) enthalten:

Es fallen bis 10 kg € 19,90 Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 29,90 € Porto- und Versandkosten an
Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 31,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 66,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 101,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 136,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 171,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 206,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 241,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 276,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

 

Wenn die Bestellung CS- und /oder Pfeffermunition enthalten:

Es fallen bis 10 kg 29,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 38,90 € Porto- und Versandkosten an.
Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 42,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 77,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 112,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 147,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 182,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 217,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 252,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 287,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

Bitte beachten: Wenn die Lieferung Pfeffer- und/oder CS-Munition enthält, ist der von der Spedition vorgegebene Zustelltag Dienstag von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr!!!

Wenn die Bestellung Schreckschussmunition und CS-/Pfeffermunition enthalten:

Es fallen bis 10 kg 29,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 38,90 € Porto- und Versandkosten an.
Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 42,90€ Porto- und Versandkosten an.

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 77,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 112,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 147,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 182,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 217,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 252,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 287,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

Bitte beachten: Wenn die Lieferung Pfeffer- und/oder CS-Munition enthält, ist der von der Spedition vorgegebene Zustelltag Dienstag von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr!!!

Wenn die Bestellung erlaubnispflichtige Waffen / erlaubnispflichtige Munition enthalten:

Es fallen bis 10 kg 27,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 34,90 € Porto- und Versandkosten an.
Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 39,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 74,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 109,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 144,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 179,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 214,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 249,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 284,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

Wenn die Bestellung erlaubnispflichtige Waffen / erlaubnispflichtige Munition und CS-/Pfeffermunition enthalten:

Es fallen bis 10 kg 29,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 38,90 € Porto- und Versandkosten an.
 Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 42,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 77,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 112,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 147,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 182,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 217,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 252,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 287,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

Bitte beachten: Wenn die Lieferung Pfeffer- und/oder CS-Munition enthält, ist der von der Spedition vorgegebene Zustelltag Dienstag von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr!!!

Die Zustellung aller Schreckschussmunition, erlaubnispflichtiger Munition/Waffen und CS-

/Pfeffermunition-Sendungen sind nur innerhalb Deutschlands (Festland) möglich. Wir liefern mit einer, darauf spezialisierten, Spedition aus.

Inselzustellungen, internationaler Versand und Lieferungen an eine Packstation sind deshalb leider nicht möglich.

Wichtig: Bitte sorgen Sie dafür, dass die erfolgreiche Annahme der Bestellung unbedingt gewährleistet ist. Bei einer missglückten Zustellung und Rücksendung zu uns z.B. durch Nichtannahme oder Unzustellbarkeit, entstehen für Sie erhebliche Kosten, für die Hin- und Rücksendung. Die Kosten des Rückversands entsprechen der Höhe der Zustellung.
Ein retourniertes Paket kann kein zweites Mal und nicht kostenfrei versendet werden.
Da es sich um eine Sonderzustellung handelt, können entstandene Versandkosten nicht erstattet werden.

Die Zahlung Ihrer Bestellung mit Schreckschuss-, CS-, Pfeffermunition und/oder scharfer Munition, ist nicht  mit jeder unserer Zahlarten möglich, da diese Artikel teilweise gegen die Bestimmungen der Zahlungsanbieter verstoßen.

Im Bestellprozess werden automatisch nur die Zahlungsanbieter eingeblendet, mit denen es möglich ist.

 

Versandkosten innerhalb der EU mit Standardversand DHL:

 

 

Land

DHL

DHL

Frei ab

Spedition

Platzmunition

Spedition scharfe Waffen/Munition

Spedition CS-

/Pfeffermunition

Deutschland

  5,99 €

170,00 €

Ab 19,90 €

Ab 27,90 €

Ab 29,90 €

Belgien

17,90 €

---

---

---

 

Niederlande

17,90 €

---

---

---

 

Luxemburg

17,90 €

---

---

---

 

Österreich

17,90 €

---

---

---

 

Dänemark

17,90 €

---

---

---

 

Lichtenstein

17,90 €

---

---

---

 

Tschechien

17,90 €

---

---

---

 

Frankreich

17,90 €

---

---

---

 

Polen

17,90 €

---

---

---

 

Slowakei

17,90 €

---

---

---

 

Italien

17,90 €

---

---

---

 

Slowenien

17,90 €

---

---

---

 

Ungarn

17,90 €

---

---

---

 

Schweden

17,90 €

---

---

---

 

Irland

17,90 €

---

---

---

 

Spanien

17,90 €

---

---

---

 

Portugal

17,90 €

---

---

---

 

Finnland

17,90 €

---

---

---

 

Estland

17,90 €

---

---

---

 

Lettland

17,90 €

---

---

---

 

Litauen

17,90 €

---

---

---

 

Norwegen

17,90 €

---

---

---

 

Bulgarien

17,90 €

---

---

---

 

Rumänien

17,90 €

---

---

---

 

Griechenland

17,90 €

---

---

---

 

Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb der oben aufgeführten Länder möglich. Sollten Sie eine Lieferung in ein anderes Land wünschen, so versuchen wir Ihnen gerne weiterzuhelfen. Rufen Sie hierzu bitte unter der Tel.-Nr. 07225/981013 (0,14 EUR/Minute aus dem deutschen Festnetz / max. 0,42 EUR/Minute aus Mobilfunknetzen) während unserer Geschäftszeiten an, oder senden Sie uns eine Mail an info@waffenfuzzi.de

Für Kunden außerhalb der EU:

-  Bitte beachten Sie, dass beim Versand unter Umständen mit erheblichen Zöllen zu rechnen ist!

-  Bitte beachten Sie die Einfuhrbestimmungen Ihres Landes!

-  Lieferungen in die Schweiz sind aufgrund der umständlichen Zollbestimmungen, nicht möglich!

-  Sie tragen die Kosten und Gebühren z.B. für Rücksendungen durch den Zoll oder Unzustellbarkeit.

-  Versand in nicht EU- Länder ist leider nicht möglich.

Annahmeverweigerung/Nicht eingelöste Sendung:

Bei einer reinen Rücksendung der Ware oder einer Annahmeverweigerung hat nach dem neuen Recht ab 13.06.2014 der Vertrag weiterhin Bestand, wenn Sie keinen ausdrücklichen Widerruf erklärt haben. Bei Verweigerung der Annahme bzw. nicht Einlösen einer Sendung, behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, den betreffenden Kunden von bestimmten Zahlungsmöglichkeiten oder der weiteren Belieferung auszuschließen. Etwaige Gebühren gehen zu Lasten des betreffenden Kunden.

(2)  Es werden nur die im Bestellvorgang angezeigten Zahlungsarten akzeptiert. Zur Absicherung des Kreditrisikos müssen wir uns entsprechend der jeweiligen Bonität vorbehalten, die von Ihnen erbetene Lieferung nur gegen Sofortzahlung/Vorkasse bei Lieferung durchzuführen. In diesem Fall können Sie dies akzeptieren oder von der Bestellung zurücktreten. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsweisen können auf der Internetseite vorab eingesehen werden (Zahlungsarten).

PayPal

PayPal ist ein sicherer Online-Zahlungsservice.

Mehr Zahloptionen: Ob PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte – mit PayPal PLUS bieten wir die beliebtesten Zahlarten. Verbunden mit dem neuen Check-out wird das Einkaufen so attraktiv wie nie.

Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei PayPal hinterlegt. Deshalb werden sie nicht bei jeder Bestellung, erneut übers Internet gesendet.

Bei der Bezahlart PayPal können Sie in unserem Onlineshop bis max. 600 € bezahlen. Bei besonders treuen oder langjährigen Kunden kann der Bestellwert in Ausnahmefällen höher liegen. Dies ist unter anderem abhängig von der Rücksendequote und dem Zahlungsverhalten. Bitte nehmen Sie diesbezüglich per E-Mail / Telefon, Kontakt zu uns auf.

Diese Zahlungsart oder eine Bestellung mit dieser Zahlungsart, kann nachträglich nicht geändert werden. Haben Sie PayPal bei Ihrer Bestellung ausgewählt und möchten eine andere Zahlungsart auswählen oder die Bestellung durch zusätzliche Artikel ändern, müssen Sie ihre Bestellung stornieren und in unserem Onlineshop neu eingeben.

Wichtig!!! Online-Käufe, die Gutscheine, Schlagstöcke, Pfeffersprays, Knall- bzw. Platz- und Pfeffermunition beinhalten, können nicht über PayPal bezahlt werden. Das verstößt gegen deren AGB oder ist nicht abgesichert!!!

Bei Rücksendungen wird der Betrag automatisch Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

Erstattung der Retour-Kosten:

Wenn Sie online Produkte gekauft und mit PayPal bezahlt haben und innerhalb der Rückgabefrist und gemäß den jeweiligen Rückgabebedingungen des Händlers zurücksenden, können Sie eine Erstattung der Versandkosten der Rücksendung beantragen, sofern der Händler nicht bereits seinerseits kostenlose Rücksendungen anbietet.

Kostenlose Retouren gilt ausschließlich für Retouren per Standardversand (keine Express -Optionen) und nur für Inhaber von deutschen PayPal-Konten, die nicht gesperrt oder eingeschränkt sind. Sie müssen den Service durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter www.paypal.de/retouren aktiviert haben.

Sie können die Erstattung der Rücksendekosten innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum der Rücksendung in Ihrem PayPal-Konto beantragen. Wählen Sie dazu auf der Seite Aktivitäten den zurückgesendeten Artikel aus.

Klicken Sie auf "Erstattung der Rücksendekosten beantragen", um den Antrag zu stellen.

PayPal Nutzungsrichtlinien: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/refunded-returns/terms-and-conditions

Käuferschutzrichtlinien:   https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full

Vorkasse / Überweisung

Dies ist die normale Banküberweisung, die Sie selber nach Bestellbestätigung einleiten müssen, entweder per Formular bei Ihrer Hausbank oder natürlich online. Vergessen Sie bitte nicht die Bestellnummer bei der Überweisung anzugeben, da nur dann eine eindeutige Zuordnung zu Ihrer Bestellung erfolgen kann. Je nach Bank dauert es ca. 1 bis 3 Tage (aus dem Ausland auch länger), bis das Geld bei unserer Bank ankommt und damit der Zahlungseingang verbucht werden kann. Bei Überweisungen aus dem Ausland fallen eventuell weitere Kosten Ihrer Bank für Sie an. Sie bezahlen den Rechnungsbetrag nach der Bestellung, die Zahlungsinformationen erhalten Sie mit ihrer Auftragsbestätigung. Der Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang.

Bis zum vollständigen Zahlungseingang erfolgt keine Reservierung der bestellten Ware. Falls die Ware zwischenzeitlich ausverkauft ist und erst neu bestellt werden muss, werden wir Sie umgehend darüber informieren.

Kauf auf Rechnung - Paymorrow

Kauf auf Rechnung (über Paymorrow)

Paymorrow stellt das Bezahlverfahren „Kauf auf Rechnung“ / “Lastschrift“ zur Verfügung.

Die Abwicklung des Bezahlverfahrens „Kaufen auf Rechnung“ / “Lastschrift“ wird von Paymorrow als externem Dienstleister für den Online-Shop-Betreiber erbracht.

Dafür überprüft Paymorrow, die Bonität. Zu diesem Zweck führt Paymorrow nach Betätigung der gewünschten Zahlungsart eine eigene Akzeptanzprüfung durch. Hierzu ist eine Bonitäts- und Kreditwürdigkeitsprüfung erforderlich.

Bei der Bezahlart Paymorrow können Sie in unserem Onlineshop bis max. 600 € bezahlen. Bei besonders treuen oder langjährigen Kunden kann der Bestellwert in Ausnahmefällen höher liegen. Dies ist unter anderem abhängig von der Rücksendequote und dem Zahlungsverhalten. Bitte nehmen Sie diesbezüglich per E-Mail / Telefon, Kontakt zu uns auf.

Für den reibungslosen Ablauf der Bestellung teilt der Kunde dem Online-Shop-Betreiber zum Zwecke des Vertragsschlusses, der Bestellabwicklung und der Warenversendung seinen Vor- und Nachnamen, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und sein Geburtsdatum sowie seine Telefonnummer mit.

Diese personenbezogenen Daten werden von Paymorrow zum Zwecke der Bonitätsprüfung benötigt, mit dem Ziel, Schwierigkeiten im Zahlungsverkehr und der Zahlungsabwicklung zu vermeiden.

Hinweis: Wir bitten zu beachten, dass bei „Kauf auf Rechnung“ / “Lastschrift“ die Lieferadresse und die Rechnungsadresse identisch sein müssen. Lieferungen an Packstationen oder abweichende Lieferanschriften ist bei dieser Bezahloption generell nicht möglich.

Hinweis: Bei der Abwicklung des Rechnungskaufs greifen wir auf den Service von Paymorrow zurück. Verwenden Sie deshalb zur Bezahlung bitte ausschließlich die Kontoverbindung, welche Ihnen für diesen Kauf von Paymorrow bereits per E-Mail mitgeteilt wurde.

Hinweis: Bei der Abwicklung der Lastschrift greifen wir auf den Service von Paymorrow zurück, der Rechnungsbetrag wird automatisch von Ihrem Bankkonto zu dem in der E-Mail von Paymorrow angegebenen Termin eingezogen.

Hinweis: „Kauf auf Rechnung“ / “Lastschrift“ ist nur in Deutschland möglich 

Kundenservice von Paymorrow:

Telefon: 040 / 180 241440

Nachnahme

Die Post bringt Ihre bestellte Ware zu Ihnen nach Hause und Sie begleichen den Betrag plus 5,90 € Nachnahmegebühr direkt beim Zusteller. Einfacher und bequemer geht`s nicht.

(3)  Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu fordern. Für den Fall, dass wir einen höheren Verzugsschaden geltend machen, hat der Besteller die Möglichkeit nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt nicht oder in zumindest wesentlich niedrigerer Höhe angefallen ist.

§ 4 Aufrechnung/ Eigentumsvorbehalt

(1)  Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur dann zu, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

(2)  Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

§ 5 Lieferung

(1)  Erlaubnispflichtige Schusswaffen und erlaubnispflichtige Munition werden nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis abgegeben. Nicht erlaubnispflichtige Schusswaffen und nicht erlaubnispflichtige Munition sowie sonstigen Waffen werden nur an Personen mit vollendetem 18. Lebensjahr abgegeben. Verbotene Waffen werden nur an Inhaber einer Ausnahmegenehmigung abgegeben.

(2)  Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware an die vom Kunden mitgeteilte Adresse. Die Lieferzeit ist 5 Werktage, sofern alle Artikel vorrätig sind. Abweichende Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. An Sonn- und Feiertagen wird nicht ausgeliefert. Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus, insbesondere die korrekte Angabe der Lieferadresse im Rahmen der Bestellung, sowie eine Kopie des Personalausweises und, falls nötig, den Nachweis einer Erwerbserlaubnis. Kann die Lieferzeit nicht eingehalten werden, informieren wir sie automatisch per E-Mail.

(3)  Die Lieferung erfolgt gegen die auf der Internetseite angegebenen Verpackungs- und Versandkosten, welche vorab auf der Internetseite eingesehen werden können.

Lieferzeiten

Die Lieferzeit ist 5 Werktage, sofern alle Artikel vorrätig sind. Abweichende Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. An Sonn- und Feiertagen wird nicht ausgeliefert. Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus, insbesondere die korrekte Angabe der Lieferadresse im Rahmen der Bestellung, sowie eine Kopie des Personalausweises und, falls nötig, den Nachweis einer Erwerbserlaubnis. Kann die Lieferzeit nicht eingehalten werden, informieren wir sie automatisch per E-Mail.

Wir liefern mit DHL (die Lieferzeiten von DHL sind 1-3 Werktage) und Spedition.

Verzögerung/Lieferprobleme

Sollte eine Verzögerung eintreten, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. Gemeinsam werden wir dann die beste Lösung für Sie finden. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben davon unberührt.

Versandkosten (wir versenden mit DHL und Spedition)

Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher MwSt.

Es fallen pro Bestellung nur einmal Versandkosten an, egal wie viele Artikel Sie bestellen.
Bei einer Bestellung per Nachnahme fallen zuzüglich 5,90 € Nachnahmegebühr an.
Bei Sperrgut fällt ein Sperrgutzuschlag von 20,00 € an.

Versandkosten Deutschland

DHL:

Wir berechnen € 5,99 Porto und Versandkosten.

Ab einem Warenwert von 170,00 € versenden wir, innerhalb Deutschlands auf dem Festland, versandkostenfrei, bei Standartversand mit DHL

Bei Sperrgut fallen zusätzlich 20,00 € Sperrgutzuschlag an.

Spedition:

Die bestellte Ware wird von Montag – Freitag in einem Zeitfenster von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr angeliefert!!!

Bitte beachten: Wenn die Lieferung Pfeffer- und/oder CS-Munition enthält, ist der von der Spedition vorgegebene Zustelltag Dienstag von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr!!!

 

Wenn die Bestellung Schreckschussmunition (Platz- / Knallmunition) enthalten:

Es fallen bis 10 kg € 19,90 Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 29,90 € Porto- und Versandkosten an
Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 31,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 66,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 101,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 136,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 171,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 206,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 241,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 276,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

 

Wenn die Bestellung CS- und /oder Pfeffermunition enthalten:

Es fallen bis 10 kg 29,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 38,90 € Porto- und Versandkosten an.
Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 42,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 77,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 112,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 147,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 182,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 217,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 252,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 287,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

Bitte beachten: Wenn die Lieferung Pfeffer- und/oder CS-Munition enthält, ist der von der Spedition vorgegebene Zustelltag Dienstag von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr!!!

 

Wenn die Bestellung Schreckschussmunition und CS-/Pfeffermunition enthalten:

Es fallen bis 10 kg 29,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 38,90 € Porto- und Versandkosten an.
Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 42,90€ Porto- und Versandkosten an.

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 77,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 112,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 147,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 182,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 217,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 252,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 287,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

Bitte beachten: Wenn die Lieferung Pfeffer- und/oder CS-Munition enthält, ist der von der Spedition vorgegebene Zustelltag Dienstag von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr!!!

 

Wenn die Bestellung erlaubnispflichtige Waffen / erlaubnispflichtige Munition enthalten:

Es fallen bis 10 kg 27,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 34,90 € Porto- und Versandkosten an.
 Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 39,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 74,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 109,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 144,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 179,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 214,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 249,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 284,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

 

Wenn die Bestellung erlaubnispflichtige Waffen / erlaubnispflichtige Munition und CS-/Pfeffermunition enthalten:

Es fallen bis 10 kg 29,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 10,01 kg bis 20 kg fallen 38,90 € Porto- und Versandkosten an.
 Ab 20,01 kg bis 30 kg fallen 42,90 € Porto- und Versandkosten an.

Ab 30,01 kg bis 40 kg fallen 77,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 40,01 kg bis 50 kg fallen 112,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 50,01 kg bis 60 kg fallen 147,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 60,01 kg bis 70 kg fallen 182,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 70,01 kg bis 80 kg fallen 217,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 80,01 kg bis 90 kg fallen 252,90 € Porto- und Versandkosten an

Ab 90,01 kg bis 100 kg fallen 287,90 € Porto- und Versandkosten an

Bei mehr als 100 kg nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon/E-Mail) mit uns auf

Bitte beachten: Wenn die Lieferung Pfeffer- und/oder CS-Munition enthält, ist der von der Spedition vorgegebene Zustelltag Dienstag von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr!!!

 

Wichtig: Bitte sorgen Sie dafür, dass die erfolgreiche Annahme der Bestellung unbedingt gewährleistet ist. Bei einer missglückten Zustellung und Rücksendung zu uns z.B. durch Nichtannahme oder Unzustellbarkeit, entstehen für Sie erhebliche Kosten, für die Hin- und Rücksendung. Die Kosten des Rückversands entsprechen der Höhe der Zustellung.
Ein retourniertes Paket kann kein zweites Mal und nicht kostenfrei versendet werden.
Da es sich um eine Sonderzustellung handelt, können entstandene Versandkosten nicht erstattet werden.

Die Zustellung aller Schreckschussmunition, erlaubnispflichtiger Munition/Waffen und CS-

/Pfeffermunition-Sendungen sind nur innerhalb Deutschlands (Festland) möglich. Wir liefern mit einer, darauf spezialisierten, Spedition aus.

Inselzustellungen, internationaler Versand und Lieferungen an eine Packstation sind deshalb leider nicht möglich.

Annahmeverweigerung/Nicht eingelöste Sendung:

Bei einer reinen Rücksendung der Ware oder einer Annahmeverweigerung hat nach dem neuen Recht ab 13.06.2014 der Vertrag weiterhin Bestand, wenn Sie keinen ausdrücklichen Widerruf erklärt haben. Bei Verweigerung der Annahme bzw. nicht Einlösen einer Sendung, behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, den betreffenden Kunden von bestimmten Zahlungsmöglichkeiten oder der weiteren Belieferung auszuschließen. Etwaige Gebühren gehen zu Lasten des betreffenden Kunden.

Die Zahlung Ihrer Bestellung mit Schreckschuss-, CS-, Pfeffermunition und/oder scharfer Munition, ist nicht  mit jeder unserer Zahlarten möglich, da diese Artikel teilweise gegen die Bestimmungen der Zahlungsanbieter verstoßen.

Im Bestellprozess werden automatisch nur die Zahlungsanbieter eingeblendet, mit denen es möglich ist.

Versandkosten innerhalb der EU mit Standardversand DHL:

 

 

Land

DHL

DHL

Frei ab

Spedition

Platzmunition

Spedition scharfe Waffen/Munition

Spedition CS-

/Pfeffermunition

Deutschland

  5,99 €

170,00 €

Ab 19,90 €

Ab 27,90 €

Ab 29,90 €

Belgien

17,90 €

---

---

---

 

Niederlande

17,90 €

---

---

---

 

Luxemburg

17,90 €

---

---

---

 

Österreich

17,90 €

---

---

---

 

Dänemark

17,90 €

---

---

---

 

Lichtenstein

17,90 €

---

---

---

 

Tschechien

17,90 €

---

---

---

 

Frankreich

17,90 €

---

---

---

 

Polen

17,90 €

---

---

---

 

Slowakei

17,90 €

---

---

---

 

Italien

17,90 €

---

---

---

 

Slowenien

17,90 €

---

---

---

 

Ungarn

17,90 €

---

---

---

 

Schweden

17,90 €

---

---

---

 

Irland

17,90 €

---

---

---

 

Spanien

17,90 €

---

---

---

 

Portugal

17,90 €

---

---

---

 

Finnland

17,90 €

---

---

---

 

Estland

17,90 €

---

---

---

 

Lettland

17,90 €

---

---

---

 

Litauen

17,90 €

---

---

---

 

Norwegen

17,90 €

---

---

---

 

Bulgarien

17,90 €

---

---

---

 

Rumänien

17,90 €

---

---

---

 

Griechenland

17,90 €

---

---

---

 

Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb der oben aufgeführten Länder möglich. Sollten Sie eine Lieferung in ein anderes Land wünschen, so versuchen wir Ihnen gerne weiterzuhelfen. Rufen Sie hierzu bitte unter der Tel.-Nr. 07225/981013 (0,14 EUR/Minute aus dem deutschen Festnetz / max. 0,42 EUR/Minute aus Mobilfunknetzen) während unserer Geschäftszeiten an, oder senden Sie uns eine Mail an info@waffenfuzzi.de

Für Kunden außerhalb der EU:

-  Bitte beachten Sie, dass beim Versand unter Umständen mit erheblichen Zöllen zu rechnen ist!

-  Bitte beachten Sie die Einfuhrbestimmungen Ihres Landes!

-  Lieferungen in die Schweiz sind aufgrund der umständlichen Zollbestimmungen, nicht möglich!

-  Sie tragen die Kosten und Gebühren z.B. für Rücksendungen durch den Zoll oder Unzustellbarkeit.

-  Versand in nicht EU- Länder ist leider nicht möglich.

Annahmeverweigerung/Nicht eingelöste Sendung:

Bei einer reinen Rücksendung der Ware oder einer Annahmeverweigerung hat nach dem neuen Recht ab 13.06.2014 der Vertrag weiterhin Bestand, wenn Sie keinen ausdrücklichen Widerruf erklärt haben. Bei Verweigerung der Annahme bzw. nicht Einlösen einer Sendung, behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, den betreffenden Kunden von bestimmten Zahlungsmöglichkeiten oder der weiteren Belieferung auszuschließen. Etwaige Gebühren gehen zu Lasten des betreffenden Kunden.

§ 6 Annahmeverzug

(1)  Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns hierdurch entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

(2)  Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt per anno fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Bei Rechtsgeschäften zwischen Unternehmern beträgt der Zinssatz acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.

(3)  Dem Kunden bleibt seinerseits vorbehalten nachzuweisen, dass ein Schaden in der verlangten Höhe nicht oder zumindest wesentlich niedriger entstanden ist. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät.

§ 7 Gewährleistung

(1)  Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Datum der Ablieferung, d. h. Empfangnahme der Sache durch den Käufer.

(2)  Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material-, Herstellungsfehler oder Transportschäden aufweisen, so melden Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Transporteur, der die Artikel anliefert. Eine Verpflichtung des Kunden hierzu besteht nicht und ist auch nicht Voraussetzung für die Geltendmachung Ihrer Ansprüche. Allerdings können wir ansonsten keine Ansprüche gegen den Transporteur geltend machen. Die Einhaltung der vorstehenden Regelung berührt Ihre gesetzlichen Ansprüche nicht, soweit Sie zu privaten Zwecken als Verbraucher bestellt haben.

 

§ 8 Widerrufsbelehrung/Widerrufsrecht Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer

gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Waffenfuzzi
Daniel Lang
Hauptstr. 2
76571 Gaggenau

Tel: 07225 / 981013

E-Mail: info@waffenfuzzi.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (PDF) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.waffenfuzzi.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns

Waffenfuzzi
Hauptstr. 2
76571 Gaggenau

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendiger Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Hinweis zum etwaigen Wertverlust bei Rücksendung:

Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist (das Verschießen von Munition gehört nicht dazu!).

Das Widerrufsrecht im Fernabsatz besteht nicht:

Bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind

Hinweis:

Das Umtausch- und Widerrufsrecht gilt nicht für Ware, die im Ladengeschäft gekauft wurde, da es sich hier nicht um einen Versandkauf / Fernabsatz von Waren handelt.

§9 Rücksendung

Rücksendung

Allgemeine Hinweise zu Rücksendungen

  1. Bitte benutzen Sie unser bereitgestelltes Rücksendeformular (zu finden in unserem Service-Punkt), um eine zügige Abwicklung zu gewährleisten. Die Verwendung des Rücksendeformulars ist keine Verpflichtung, also keine Voraussetzung für die Geltendmachung Ihres Rechts, vereinfacht aber die Abwicklung.
  2. Bitte vermeiden Sie Gebrauchsspuren und Beschädigungen an der Ware. Wenn möglich senden Sie und die Ware bitte vollständig und mit der originalen Verpackung zurück.

Hinweis zum etwaigen Wertverlust bei Rücksendung:

Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist (das Verschießen von Munition gehört nicht dazu!).

  1. Bitte nutzen Sie in jedem Fall eine geeignete Verpackung zum Schutz vor Transportschäden.
  2. Hinweis: Bitte kleben Sie das Rücksende-Etikett nicht auf die Originalverpackung des Artikels, sondern immer außen auf das Paket.
  3. Bitte schicken Sie die Ware nicht unfrei zurück sondern als versichertes Paket und fordern Sie, sofern wir die Kosten der Rücksendung zu tragen haben, einen von uns freigemachten Paketrücksendeschein (DHL Paketaufkleber-Spezial) an, auf dem bereits alle nötigen Daten für eine optimale Rücksendung enthalten sind
  4. Vor einer Rücksendung nehmen Sie bitte Kontakt (per Telefon, E-Mail oder schriftlich) mit uns auf, um alle Modalitäten zu klären:

Waffenfuzzi
Hauptstr. 2
76571 Gaggenau

Tel: 07225/981013 (14 Cent/min aus dem dt. Festnetz - Mobilfunk max. 42 Cent/Min inkl. MwSt.)
E-Mail: info@waffenfuzzi.de

Wichtig: Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die vorstehend angeführten Hinweise 1-5 zu Rücksendungen keine Voraussetzungen für die Ausübung Ihres Widerrufsrechts darstellen.

§ 10 Gutscheine und Rabatte

Waffenfuzzi Kunden profitieren von unterschiedlichen Gutschein- und Rabattangeboten:

Attraktive Gutscheinaktionen per Post, als Paketbeileger, als Anzeige in Zeitungen und in unseren Filialen

Jeder Gutschein kann nur einmal pro Einkauf und pro Kunde verwendet werden (außer es verbleibt ein Restbetrag). Pro Bestellung kann nur ein Gutschein verwendet werden.

Die Kombination verschiedener Gutscheine ist nicht möglich.

Eine Barauszahlung und der Kauf von Gutscheinen sind ebenso wenig möglich, wie eine sonstige Verrechnung des Wertes eines Gutscheins.

Wird der Gutscheinwert nicht vollständig mit dem Einkauf verbraucht, verbleibt der Restbetrag auf dem Gutschein. Es kann beim nächsten Einkauf verwendet werden. Reicht der Gutscheinwert nicht für den gesamten Einkauf aus, wird er mit dem Einkaufswert verrechnet und es muss nur die Differenz beglichen werden.

Auf den Kunden ausgestellte Gutscheine sind vom Weiterverkauf ausgeschlossen; eine Abtretung ist nicht zulässig. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

§ 11 Entsorgung/Umwelt

Rücknahme von verbrauchten Akkus und Batterien

Wir sind als Händler, gemäß Batteriegesetz (BattG), gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus, die bei uns gekauft wurden, unentgeltlich zurückzunehmen. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Seit 1998 verpflichtet die Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen. Falls Sie Ihre Batterien und Akkus an uns zurücksenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass die Sendung ausreichend frankiert ist und die Batterien und Akkus vollständig entladen sind. Rücksendungen bitte an folgende Adresse:

Waffenfuzzi
Hauptstr. 2
76571 Gaggenau

Batterien sind mit dem Zeichen Nicht-in-den-Hausmüll (durchgestrichene Mülltonne) und einem der chemischen Symbole

-  Cd (=Batterie enthält mehr als 0,002 Prozent Cadmium)

-  Hg (=Batterie enthält mehr als 0,0005 Prozent Quecksilber),

-  Li (=Batterie enthält Lithium) oder

-  Pb (=Batterie enthält mehr als 0,004 Prozent Blei) versehen.

Alte Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll 

Seit dem 24. März 2006 dürfen alte Elektrogeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Die Regelung betrifft alle elektronischen und elektrischen Geräte, von der elektrischen Zahnbürste bis zum Heimsolarium, von der Waschmaschine bis zur Digitalkamera, egal wie alt. Auch Leuchtmittel, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen gehören dazu. Die Geräte werden kostenfrei von Städten und Gemeinden zurückgenommen. Die Rücknahme erfolgt an Sammelstellen oder es wird sogar eine Abholung angeboten. In der Regel werden schon bestehende Sammelsysteme (z. B. Wertstoffhöfe, Sperrmüllabholung) genutzt.

§ 12 Haftungsbegrenzung

Die vertragliche und außervertragliche Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. Gleiches gilt für die Haftung unserer Erfüllungsgehilfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.

§ 13 Datenschutz

Datenschutzinformationen der Firma Waffenfuzzi

Seit dem 25. Mai 2018 gelten im Bereich Datenschutz europaweit die einheitlichen Vorgaben der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO). In den nachfolgenden Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die durch Waffenfuzzi, („WAFFENFUZZI“ und/oder „wir“ und/oder „Verantwortlicher“) durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG 2018).

Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzinformationen aufmerksam durch. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzinformationen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@waffenfuzzi.de

Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Internetseite. Als Waffenfuzzi Onlineshop, ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein ernstes Anliegen. Nachfolgend Informieren wir Sie, transparent und in verständlicher Sprache, unter anderem über die Datenerfassung und deren Umfang, wofür Ihre Daten genutzt werden und welche Rechte Sie haben.

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich eine Auskunft über die Herkunft, den oder die Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenfalls haben sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung sowie die Weitergabe dieser Daten zu verlangen. Bei Fragen hierzu und rund um den Datenschutz können Sie sich jederzeit an die, für die Datenverarbeitung verantwortliche Person wenden. Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Person wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ihre Rechte im Detail und ausführliche Erklärungen dazu, finden Sie unter Punkt 6 dieser Datenschutzerklärung.

Ihre Daten werden unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften erhoben, gespeichert und verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Arten von Daten, mit denen Sie als Person identifiziert werden können.

1.)   Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen, ist die verantwortliche Stelle eine natürliche oder juristische Person, die alleine oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Namen, Kontaktdaten etc.) entscheidet.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist:

Waffenfuzzi
Inh. Daniel Lang
Hauptstr. 2
76571 Gaggenau

Tel.-Nr. 07225/981013

info@waffenfuzzi.de

2.) Welche Daten werden auf unserer Internetseite erfasst und verarbeitet?

2.1  Automatisierte Erfassung von Daten:

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners, in so genannten Server-Log-Dateien. Diese Daten sind teilweise technisch notwendig, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen. Es wird keine Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen vorgenommen. Folgende Daten werden erhoben:

  • Die aufgerufenen Seiten
  • Verwendete Browsertypen und Versionen
  • Das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
  • Die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf unsere Seite gelangt
  • Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Seite
  • Der Internet-Service-Anbieter des zugreifenden Rechners
  • Die verwendete Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)

Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Unser berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, die zuverlässige und fehlerfreie Funktion unserer Internetseite. Eine sonstige Verarbeitung dieser Daten erfolgt nicht.

2.2  Erfassung personenbezogener Daten

2.2.1  Datenerfassung und -verarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und bei Vertragsabwicklung

Wenn Sie auf unserer Internetseite ein Kundenkonto eröffnen geschieht das freiwillig. Eine Registrierung ist keine Voraussetzung für einen Vertragsabschluss. Daten werden nur im erforderlichen Mindestmaß erhoben, die Pflichtangaben sind an den entsprechend gekennzeichneten Eingabefeldern zu erkennen. Die Löschung des Kundenkontos ist jederzeit möglich und kostenfrei. Bei einem Löschungswunsch wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung. Dieser wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt.

Wir nutzen Ihre Daten nur für den Zweck, für den Sie sich registriert haben oder zur Vertragsabwicklung. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags, nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder nach Löschung Ihres Kundenkontos gesperrt und nach Ablauf von steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zugestimmt haben.

2.2.2  Datenerfassung und Verarbeitung bei Nutzung unserer E-Mailadresse oder Kontaktfunktion

Bei E-Mails oder Nachrichten über das Kontaktformular, speichern wir Ihre Daten bis zum Abschluss der Bearbeitung Ihrer Mitteilung. Die Pflichtangaben in der Maske des Kontaktformulars, sind an den entsprechend gekennzeichneten Eingabefeldern zu erkennen. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet, nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Unser berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, die Beantwortung Ihrer Nachricht bzw. die Bearbeitung Ihres Anliegens.

2.2.3  Newsletter-Funktion, Datenverarbeitung und Widerspruchsmöglichkeit.

2.2.3.1   Sie haben sich zu unserem Newsletter-Abonnement angemeldet:

Wenn Sie unseren kostenfreien Newsletter abonnieren, werden Daten aus der Anmeldemaske an uns übermittelt. Die Pflichtangaben sind an den entsprechend gekennzeichneten Eingabefeldern zu erkennen und beschränken sich auf das erforderliche Mindestmaß (E-Mailadresse). Für die Verarbeitung Ihrer Daten wird im Anmeldevorgang eine Einwilligung eingeholt und hierbei auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet. Dem Abonnement des Newsletters (Ihrer Einwilligung) kann jederzeit für die Zukunft widersprochen werden. Zum Widerruf Ihrer Einwilligung findet sich in jedem Newsletter ein Link zur Abmeldung vom Newsletter, optional kann die Abmeldung aber auch direkt über unsere Internetseite erfolgen. Der Wunsch zur Abmeldung vom Newsletter kann selbstverständlich auch direkt an den Verantwortlichen für

die Datenverarbeitung gerichtet werden. Dieser wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt. Nach Abmeldung vom Newsletter-Abonnement werden die Daten gelöscht, sofern Sie nicht einer weiteren Nutzung zugestimmt haben, oder wir uns eine weitere Nutzung (wie nachfolgend unter 2.2.3.2 erklärt) vorbehalten, welche gesetzlich erlaubt ist.

2.2.3.2   Wenn wir Newsletter an unsere Bestandskunden versenden

Wenn Sie auf unserer Internetseite Waren oder Dienstleistungen erworben und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben, kann diese durch uns, sofern Sie dem nicht widersprochen haben, für den Versand eines Newsletters verwendet werden. In einem solchen Fall wird über den Newsletter ausschließlich Direktwerbung für ähnliche Waren oder Dienstleistungen aus unserem Angebot versendet. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen ist § 7 Abs. 3 UWG. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Unser berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, Ihnen personalisierte Werbung zuzusenden. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, widersprechen. Für den Widerspruch wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung. Dieser wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt.

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail- Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail- Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

2.3  Weitergabe der Daten zur Vertragserfüllung an Dritte

Werden Ihre Daten durch unsere Dienstleister verarbeitet, die uns bei der Kundenbetreuung, der Auslieferung unserer Produkte sowie bei der Erstellung und dem Versand unserer Werbematerialien unterstützen, beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten nur auf das erforderliche Minimum.

Der Datentransfer erfolgt verschlüsselt.

Im Rahmen der Auftragsverarbeitung wurden unsere Partner von uns sorgfältig ausgewählt und sind uns gegenüber gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Art. 28 EU DSGVO zum vertrauensvollen Umgang mit Ihren Daten sowie zur Beachtung unserer eigenen Datenschutzstandards verpflichtet. Insbesondere ist es unseren Partnern nicht gestattet, die Daten unserer Kunden für werbliche Zwecke an Dritte weiterzugeben oder selbst kommerziell zu nutzen.

Ebenso arbeiten wir mit Vertrags- und Kooperationspartnern zusammen. Sofern wir Ihre Daten zur vertraglichen Erfüllung Ihrer Bestellung, Bezahlung weitergeben, weisen wir Sie gesondert hierauf hin. Unsere Kooperationspartner wurden von uns sorgfältig ausgewählt. Insbesondere ist es unseren Kooperationspartnern nicht gestattet, die Daten unserer Kunden für werbliche Zwecke an Dritte weiterzugeben. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Kooperationspartnern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe, Abwicklung Ihrer Bestellung, verarbeitet werden.

Im Rahmen von Verarbeitungen geben wir Ihre Daten an folgende Empfänger weiter:

  • Agenturen
  • Auskunfteien, Inkassodienstleister (Bonitätsprüfung, Mahnverfahren)
  • Behörden, sonstige staatliche Stellen
  • IT-Dienstleister
  • Logistikdienstleister, Post- & Kurierdienstleister
  • Newsletter-Versanddienstleister
  • Reparatur- & Servicedienstleister
  • Unternehmensberater / Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

Wir nutzen auf unserer Webseite das Siegel „EHI Geprüfter Online-Shop“, ein Widget der EHI Retail Institute GmbH, Spichernstraße 55, 50672 Köln („EHI“). Beim Besuch unserer Webseite werden von Servern der EHI dynamische Inhalte (aktuelle Bewertung des Shops, Zertifikat etc.) in das Widget geladen. Dabei werden Ihre IP-Adresse, die zuvor besuchte Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem und der anfragende Provider (Referrer-Daten) an die Server von EHI übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer Optimierung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei EHI finden Sie unter: www.ehi-siegel.de/datenschutz

Bitte beachten Sie: Nähere Informationen zu den einzelnen Verarbeitungen erhalten Sie in den Kapiteln unseres Datenschutzhinweises.

2.3.1  Weitergabe an Versanddienstleister allgemein und Kreditinstitut

Für den Zahlungsverkehr und ggf. zur Warenlieferung geben wir personenbezogene Daten, im erforderlichen Mindestmaß, an Dienstleister (Dritte) weiter, sofern dies zur Durchführung des Vertrages notwendig ist.

Wenn wir Ihre Daten an einen Versanddienstleister (wie beispielsweise DHL, DPD, UPS Hermes oder GLS) weitergeben, ist die rechtliche Grundlage hierfür der Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich ist.

Wenn wir Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut weitergeben, ist die rechtliche Grundlage hierfür der Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich ist.

2.3.2  Weitergabe von E-Mailadresse und/oder Telefonnummer an Versanddienstleister

Sie haben auf unserer Internetseite die Wahl der Weitergabe Ihrer E-Mailadresse und/oder Telefonnummer zuzustimmen, um somit dem gewählten Versanddienstleister zu ermöglichen, die Lieferung anzukündigen oder mit Ihnen abzusprechen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten an welchen Versanddienstleister weitergegeben werden und aufgrund welcher Rechtslage dies geschieht:

2.3.2.1  DHL

Wenn die Zustellung Ihrer Ware durch den Versanddienstleister DHL erfolgt, und Sie im Bestellprozess ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer E-Mailadresse zugestimmt haben, wird diese an DHL (Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn) zur Ankündigung der Lieferung oder Abstimmung des Liefertermins weitergegeben. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Wenn Sie der Weitergabe der E-Mailadresse nicht zustimmen erfolgt die Zustellung entsprechend der Bedingungen des Absatzes 2.3.1 dieser Datenschutzerklärung. Eine Ankündigung der Lieferung, oder eine Abstimmung des Liefertermins, durch DHL ist dann nicht möglich.

Eine erteilte Einwilligung in die Datennutzung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung (dieser wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt), oder an den Versanddienstleister direkt.

2.3.3  Zahlungsdienstleister

Sie haben auf unserer Internetseite die Wahl unter verschiedenen Zahlungsdienstleistern zu wählen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten weitergegeben werden und aufgrund welcher Rechtslage dies geschieht:

2.3.3.1   Paymorrow (Rechnungs- und Ratenkauf)

Wenn Sie diesen Zahlungsdienstleister wählen, werden die Daten zur Bestellung und Ihre personenbezogenen Daten an InterCard AG, Mehlbeerenstr. 4, 82024 Taufkirchen - Geschäftsbereich Paymorrow weitergegeben. Daten zur Bestellung sind Daten zu den Artikeln, der Lieferart und der Rechnungssumme, Ihre personenbezogenen Daten sind hierbei Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse und IP-Adresse. Die Datennutzung erfolgt um Ihre Identität und Bonität zweifelsfrei festzustellen und aufgrund der rechtlichen Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie der Verarbeitung zugestimmt haben. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprechen möchten oder Änderungen bezüglich der gespeicherten Daten mitteilen wollen, so können Sie sich direkt an Paymorrow wenden. Unter der folgenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Paymorrow und Informationen über die Auskunfteien, bei denen Paymorrow Bonitätsabfragen durchführt:

https://paymorrow.de/datenschutzbedingungen-online-kaeufer

Eine Bonitätsauskunft kann Scoring-Werte enthalten (=Wahrscheinlichkeitswerte). Die so genannten Scoring-Werte haben ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen auch (aber nicht ausschließlich) Ihre Anschriftendaten ein.

2.3.3.2   PayPal/PayPal Plus

Wenn Sie diesen Zahlungsdienstleister wählen werden die zur Zahlung nötigen Daten an PayPal (PayPal Europe, S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) weitergegeben. Die rechtliche Grundlage hierfür der Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie der Verarbeitung zugestimmt haben und Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich ist. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen.

Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Wenn Sie die PayPal Plus Zahlungsweisen per „Kreditkarte“, „Rechnung“, „Lastschrift“ oder „PayPal-Ratenzahlung“ wählen, behält sich PayPal vor, Bonitätsauskünfte über Sie einzuholen. Eine Bonitätsauskunft kann Scoring-Werte enthalten (=Wahrscheinlichkeitswerte). Die so genannten Scoring-Werte haben ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen auch (aber nicht ausschließlich) Ihre Anschriftendaten ein.

Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Das berechtigte Interesse ist in diesem Fall, Ihre Identität bzw. Zahlungsfähigkeit fest zu stellen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. PayPal bleibt aber gegebenenfalls weiterhin dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, sofern dies zur vertragsmäßigen Zahlungsabwicklung durch PayPal notwendig ist, rechtlich vorgeschrieben ist, oder von einem Gericht oder einer Behörde gefordert wird.

Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprechen möchten oder Änderungen bezüglich der gespeicherten Daten mitteilen wollen, so können Sie sich direkt an PayPal wenden. Unter der folgenden Internetadresse erhalten Sie außerdem weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von PayPal:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE

3.) Was sind Cookies und welche Daten werden verarbeitet?

3.1  Cookies die durch unsere Internetseite gesetzt werden

Unsere Internetseite verwendet so genannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um unsere Internetseite für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Zum Beispiel um die Artikel in Ihrem Warenkorb oder Ihre Login-Informationen zu speichern und zu übermitteln. Die meisten von uns verwendeten Cookies, sind so genannte „Session-Cookies“, welche nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Manche Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen eine Wiedererkennung bei Ihrem nächsten Seitenbesuch. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Unser berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, Ihnen eine technisch fehlerfreie und funktionsoptimierte Internetseite anzubieten.

Wenn wir andere Cookies (zum Beispiel von Partnerunternehmen oder zur Analyse Ihres Surf-Verhaltens) auf Ihrem

Gerät speichern, so werden wir nachfolgend darüber ausführlich informieren 

Sollten Sie über ein Kundenkonto verfügen und eingeloggt sein bzw. die Funktion „eingeloggt bleiben“ aktivieren, werden die in Cookies gespeicherten Informationen unter einer Cookie-ID pseudonymisiert zugeordnet.

Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er unsere Cookies nicht auf der Festplatte ablegt. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle weiteren sperren können.

Gehen Sie dafür bitte wie folgt vor:

Im Internet Explorer

  • Wählen Sie im Menü "Extras" den Punkt "Internet Optionen".
  • Klicken Sie auf den Reiter "Datenschutz".
  • Nun können Sie die Sicherheitseinstellungen für die Internetzone vornehmen. Hier stellen Sie ein, ob und welche Cookies angenommen oder abgelehnt werden sollen.
  • Mit "OK" bestätigen Sie Ihre Einstellung.

Im Firefox:

  • Wählen Sie im Menü "Extras" den Punkt Einstellungen.
  • Klicken Sie auf "Datenschutz".
  • Wählen Sie in dem Drop-Down Menü den Eintrag "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" aus.
  • Nun können Sie einstellen, ob Cookies akzeptiert werden sollen, wie lange Sie diese Cookies behalten wollen und Ausnahmen hinzufügen, welchen Websites Sie immer bzw. niemals erlauben möchten Cookies zu benutzen.
  • Mit "OK" bestätigen Sie Ihre Einstellung.

Im Google Chrome:

  • Klicken Sie auf das Chrome-Menü in der Symbolleiste des Browsers.
  • Wählen Sie nun "Einstellungen" aus.
  • Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen".
  • Klicken Sie unter "Datenschutz" auf "Inhaltseinstellungen".
  • Unter "Cookies" können Sie die folgenden Einstellungen für Cookies vornehmen: Cookies löschen, Cookies standardmäßig blockieren, Cookies und Webseitendaten standardmäßig nach Beenden des Browsers löschen
  • Ausnahmen für Cookies von bestimmten Webseiten oder Domains zulassen

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sofern es sich bei diesen Cookies und/oder darin enthaltenen Informationen um personenbezogene Daten handelt, ist Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser Interesse, unsere Webseite zu optimieren, ist dabei als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

3.2  Kommentarfunktionen und Artikelbewertungen auf unserer Internetseite

3.2.1  Kommentarfunktion

Für diese Funktion werden Ihr Kommentar, (sofern angegeben) Ihr Nutzername (Nickname), der Zeitpunkt der Erstellung Ihres Kommentars, Ihre IP-Adresse und Ihre E-Mailadresse gespeichert. Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis der von Ihnen kommentierte Content komplett gelöscht wurde (oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste). Eine Löschung von Kommentaren, welche von Dritten als rechtswidrig beanstandet wurden, behalten wir uns vor.

Die rechtliche Grundlage für die Speicherung und Verarbeitung Ihres Kommentars, des Nutzernamens und des Zeitpunktes der Erstellung des Kommentars ist Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie uns die Einwilligung dazu geben. Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung Ihrer IP-Adresse und Ihrer E-Mailadresse ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Unser berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, bei Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen Sie vorgehen zu können. Die E-Mailadresse benötigen wir, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, falls Ihr Kommentar durch Dritten als rechtswidrig beanstandet werden sollte.

3.2.2  Artikelbewertung

Diese Funktion steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie sich mit Ihren persönlichen Daten (wie Name, Adresse, E-Mailadresse) in unserem System angemeldet haben. Die erforderlichen Pflichtangaben sind in der Eingabemaske entsprechend markiert. Ihr Nutzername, der Zeitpunkt der Erstellung Ihres Kommentars, Ihre IP-Adresse und Ihre E-Mailadresse gespeichert. Ihr Name wird bei der Veröffentlichung auf den Anfangsbuchstaben gekürzt und wird Dritten nicht komplett angezeigt. Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis der von Ihnen kommentierte Content komplett gelöscht wurde (oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste). Eine Löschung von Kommentaren, welche von Dritten als rechtswidrig beanstandet wurden, behalten wir uns vor.

Die rechtliche Grundlage für die Speicherung und Verarbeitung Ihres Kommentars, des Nutzernamens und des Zeitpunktes der Erstellung des Kommentars ist Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung

(DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten ermöglicht, wenn Sie uns die Einwilligung dazu geben. Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung Ihrer IP-Adresse und Ihrer E-Mailadresse ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Unser berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, bei Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen Sie vorgehen zu können. Die E-Mailadresse benötigen wir, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, falls Ihr Kommentar durch Dritten als rechtswidrig beanstandet werden sollte.

3.3  Webanalyse/Marketing

3.3.1  Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Internetseite das Analysetool Google Analytics. Anbieter dieses Analysetools ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und somit eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Diese Analysedaten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche uns die Verarbeitung der Daten im Falle eines berechtigten Interesses ermöglicht. Unser berechtigtes Interesse ist in diesem Fall, Nutzerverhalten zu analysieren, um unser Angebot und unsere Werbung zu optimieren.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um uns gegenüber weitere mit der Seitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Internetbrowser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können eine Cookie Speicherung durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Internetseite in vollem Umfang genutzt werden können.

Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie nachfolgenden Link anklicken und das dort angebotene Tool herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf nachfolgenden Link klicken, durch den ein Optout-Cookie gesetzt wird, welches die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Internetseite verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Unter der folgenden Internetadresse erhalten Sie außerdem weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

3.4  Soziale Medien/Plugins

Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO Social Plug-ins der sozialen Netzwerke Facebook, Google+ und Twitter ein, um unser Unternehmen hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen des Anbieters, die wir im Folgenden verlinken.

Durch vorheriges Ausloggen auf den Seiten von sozialen Netzwerken sowie Löschen gesetzter Cookies, können Sie vermeiden, dass soziale Netzwerke während Ihres Besuches von Waffenfuzzi die über Sie gesammelten Informationen Ihrem Nutzer-Konto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei den entsprechenden sozialen Netzwerken ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem SkriptBlocker „NoScript“, zu finden unter: http://noscript.net.

3.4.1.  Facebook, Instagram, Google und YouTube

Auf dieser Website kommen Social Plugins von Facebook, Instagram und Google (Google und YouTube) zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Angebote der US-amerikanischen Unternehmen Facebook und der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“)).

Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Facebook bzw. Google her und die Inhalte werden von diesen Seiten geladen. Ihr Besuch auf dieser Website kann dadurch ggf. von Facebook und Google nachverfolgt werden, auch wenn Sie die Funktion des Social Plugins nicht aktiv nutzen. Wenn Sie einen Account bei Facebook oder Google besitzen, können Sie ein solches Social Plugin nutzen und können so Informationen mit Ihren Freunden teilen. Waffenfuzzi hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Plugins und die Informationsübermittlung.

Auf ihren Internetseiten stellen Facebook und Google detaillierte Angaben zu Umfang, Art, Zweck und Weiterverarbeitung Ihrer Daten zu Verfügung. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Datenschutzhinweise von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy .
Datenschutzhinweis von Instagram: https://www.facebook.com/help/instagram/155833707900388

Datenschutzhinweise von Google: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy .

Nähere Informationen zum Umfang der Erhebung sowie dem Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte der jeweiligen detaillierten Datenschutzerklärung des Anbieters:

4.) Wie werden die Daten gesichert?

Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich verschlüsselt über eine SSL- bzw. eine TLS- Verbindung. Dies gilt sowohl für Nachrichten über unsere Kontaktfunktion als auch für Daten zu Ihrer Bestellung und zum Zahlungsverkehr. Durch die Verschlüsselung können Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht von unbefugten Dritten abgefangen und eingesehen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt (und am Schloss-Symbol in der Browserzeile).

Die Daten, die in den Systemen unserer Internetseite gespeichert werden, sind durch Passwörter gesichert und durch unbefugte Dritte nicht einzusehen.

Die Datenübermittlung im Internet, zum Beispiel beim Versenden einer E-Mail, ist nicht zu 100% sicher und kann in manchen Fällen Sicherheitslücken aufweisen.

5.) Wie lange werden die personenbezogenen Daten gespeichert?

Wie lange Ihre personenbezogenen Daten bei uns gespeichert werden, hängt von der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist ab. Die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen betragen 10 Jahre ab Ende des Kalenderjahres, in dem die Daten erhoben wurden. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn diese sind weiterhin zur Anbahnung oder zur Vertragserfüllung erforderlich oder es besteht durch uns ein berechtigtes Interesse an der Fortführung der Speicherung.

6.) Welche Rechte haben Sie gegenüber dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung?

Nachfolgend listen wir die Rechte auf, die Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), gegenüber dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, haben. Der Verantwortliche wird unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung genannt. Wenn personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, sind Sie „Betroffener“ im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

6.1  Ihr Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Sie können vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung die Auskunft darüber verlangen, ob von Ihnen personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie außerdem Auskunft über folgende Informationen verlangen:

6.1.1  zu welchen Zwecken diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden;

6.1.2  die Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden;

6.1.3  die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;

6.1.4  die geplante Speicherdauer der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls hierzu keine konkreten Angaben möglich sind, die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;

6.1.5  das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, das Bestehen eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen der Datenverarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;

6.1.6  das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde (Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem Wir unseren Sitz haben - Anschriften und Links finden Sie hier);

6.1.7  sämtliche verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person (also Ihnen) erhoben werden;

6.1.8  das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art.22 Abs.1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art.46 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

6.2  Ihr Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung ein Recht auf unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

6.3  Ihr Recht auf Löschung gemäß Art. 17 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Sie können von dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und dieser ist verpflichtet, diese personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

6.3.1  Löschungspflicht

6.3.1.1  Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

6.3.1.2   Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

6.3.1.3   Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.

6.3.1.4  Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

6.3.1.5  Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.

6.3.1.6  Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.

6.3.2  Information an Dritte

Hat der Verantwortliche der Datenverarbeitung die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.

6.3.3  Ausnahmen

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist

6.3.3.1  zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

6.3.3.2  zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche der Datenverarbeitung unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

6.3.3.3  aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;

6.3.3.4  für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder

6.3.3.5  zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

6.4  Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

6.4.1., wenn Sie die Richtigkeit, der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;

6.4.2  die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;

6.4.3  der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder

6.4.4., wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.

Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

6.5  Ihr Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

6.6  Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen der Datenverarbeitung, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern

6.6.1  die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a oder Artikel 9 Abs. 2 lit. a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b beruht und

6.6.2  die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit, haben Sie außerdem das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen der Datenverarbeitung einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

Dieses Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung übertragen wurde.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.

6.7  Ihr Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

6.8  Die Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtlicher Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung

6.8.1  für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist,

6.8.2  aufgrund von Rechtsvorschriften der europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder

6.8.3  mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.

Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.

Hinsichtlich der in 6.8.1 und 6.8.3 genannten Fälle trifft der Verantwortliche der Datenverarbeitung angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

6.9  Ihr Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

+++++++++++++++++++++++++++++

6.10  WIDERSPRUCHSRECHT

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Der Verantwortliche der Datenverarbeitung verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

+++++++++++++++++++++++++++++

 

§ 14 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1)  Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher hierdurch zwingenden verbraucherschützenden Normen entzogen wird.

(2)  Ist der Vertragspartner ein Kaufmann (Wer ein Handelsgewerbe betreibt, oder wer aus anderen Rechtsgründen im HGB als Kaufmann eingeordnet ist), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart. Gleiches gilt gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden.

§ 15 Beschwerden / Streitschlichtung

Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst, ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.

Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/

erreichbar.

In diesem Zusammenhang sind wir verpflichtet, Sie auf unsere E-Mailadresse info@waffenfuzzi.de  hinzuweisen.
Wir sind immer bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus haben wir uns entschieden, nicht an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Hierzu sind wir auch nicht verpflichtet.

§ 16 Impressum/Anbieterkennzeichnung

Impressum/Anbieterkennzeichnung

Anschrift:

Waffenfuzzi
Hauptstr. 2
76571 Gaggenau

Tel: 07225 / 98 10 13 (14 Cent/min aus dem dt. Festnetz - Mobilfunk max. 42 Cent/Min inkl. MwSt.)

E-Mail: info@waffenfuzzi.de

Online Shop: www.waffenfuzzi.de

UStIdNr.: DE254106497

Erlaubnisbehörde: Stadt Gaggenau

Geschäftsführer: Daniel Lang

Ladenverkauf:

Hauptstr. 2

76571 Gaggenau

Dienstag bis Donnerstag von 10:00-13:00 und 15:00-17:30 Uhr

Bei Beschwerden und Reklamationen oder bei Fragen und Problemen können Sie sich Mo - Fr von 10.00 – 18.00 Uhr telefonisch an uns wenden: Tel. 07225 / 98 10 13.

Sie erreichen uns aber auch rund um die Uhr per E-Mail: info@waffenfuzzi.de

Unser Shop www.waffenfuzzi.de trägt das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop. Um dieses Siegel zu erhalten, werden wir regelmäßig von der EHI Retail Institute GmbH auf die Einhaltung der Kriterien des EHI-Verhaltenskodex überprüft.

Sie können den Verhaltenskodex unter diesem Link einsehe:

https://ehi-siegel.de/shopbetreiber/ehi-siegel/pruef-kriterien-bedingungen/pruef-kriterien/

Wir sind Mitglied im Verein sicherer und seriöser Internetshopbetreiber e.V. und haben uns den dortigen Prüfungskriterien und der für unsere Kunden kostenfreien, außergerichtlichen Schlichtungsstelle unterworfen. https://www.internetsiegel.net/Pruefungskriterien.pdf  https://www.internetsiegel.net/html/schlichtungsstelle.html

Beschwerde / Streitschlichtung

Die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit.

Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.

Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link

https://ec.europa.eu/consumers/odr/

erreichbar.

In diesem Zusammenhang sind wir verpflichtet, Sie auf unsere E-Mailadresse info@waffenfuzzi.de hinzuweisen. Wir sind immer bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen.

Darüber hinaus haben wir uns entschieden, nicht an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Hierzu sind wir auch
nicht verpflichtet.

Hinweis:

Warenzeichen und Markennamen: Eingetragene Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung. Die Verwendung von Warenzeichen und Firmennamen erfolgt unter der Annahme der freien Verwendung.

Ladenverkauf: Umtausch- und Widerrufsrecht gilt nicht für Ware, die im Ladengeschäft gekauft wurde, da es sich hier nicht um einen Versandkauf / Fernabsatz von Waren handelt.

Urheberrecht:

Der Inhalt unseres Internetshops ist urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der enthaltenen Texte, Grafiken, Fotos, usw. ist nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Firma Waffenfuzzi, Hauptstr. 2, 76571 Gaggenau, möglich.

Verhaltenskodex:

Unser Shop www.waffenfuzzi.de trägt das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop. Um dieses Siegel zu erhalten, werden wir regelmäßig von der EHI Retail Institute GmbH auf die Einhaltung der Kriterien des EHI-Verhaltenskodex überprüft. Sie können den Verhaltenskodex unter diesem Link einsehen: https://ehi-siegel.de/shopbetreiber/ehi-siegel/pruef-kriterien- bedingungen/pruef-kriterien/

§ 17 Schlussbestimmung

Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen nur auf Grundlage unserer Vertragsbedingungen. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache.

Verbraucherinformation: Nichtteilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Urheberrecht: Der Inhalt unseres Internetshops ist urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der enthaltenen Texte, Grafiken, Fotos, usw. ist nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Firma Waffenfuzzi, Hauptstr. 2, 76571 Gaggenau, möglich.

 

 

 

 

Angeschaut