Springmesser
Das Springmesser – Herkunft und Funktion
Taschenmesser haben viele Vorteile. Sie sind klein, leicht und kompakt, was sie zum perfekten Begleiter und Notnagel in brenzligen Situationen macht. Jedoch ist es bestimmt schon mal ein Hindernis gewesen, die nützlichen kleinen Messer mit kalten oder schmutzigen Händen auszuklappen. Denn dies kann sich als ganz schön schwierig erweisen! Auch die Solinger Messerfabrikanten haben sich mit diesem Problem auseinandergesetzt und bereits um 1850 ein Messer entwickelt, das sich mit nur einer Hand auf Knopfdruck öffnen lässt – das Springmesser. Diese spezielle Art von Taschenmesser wurde mit einem Mechanismus versehnt, der die Klinge mittels Federkraft aus dem Messerheft nach vorne schleudert und dort verriegelt. Da diese Funktion nicht ganz ungefährlich ist, bietet es sich hier an, in ein hochwertiges Springmesser zu investieren, bei dem die Verriegelung der Klinge sowohl wirksam als auch sicher ist.
Springmesser ist nicht gleich Stiletto!
Auch wenn die meisten Springmesser im Allgemeinen fälschlicherweise oft als Stiletto bezeichnet werden, gibt es doch klare Unterschiede zwischen dem modernen Springmesser und einem Stiletto-Springmesser. Sowohl das Stiletto als auch die moderne Messer-Variante ist mit dem Klappmechanismus ausgestattet, der die einhändige Bedienung der Waffe ermöglicht. Optisch hingegen ist der Unterschied leicht erkennbar. Unter einem Stiletto wird eine Stichwaffe verstanden, die über eine schlanke, spitz zulaufende Drei- oder Vierkantklinge verfügt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Stiletto Springmesser sind, haben wir bei waffenfuzzi.de genau das Richtige für Sie! Unser „Herbertz Springmesser Stiletto schwarz mit Sicherung“ kann durch herausragende Qualität zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis glänzen. Die Optik des Marken-Springmessers kommt dem klassischen Stiletto sehr nahe. Zudem ist das Herbertz Springmesser mit einer rostfreien AISI 420- Stahl-Klinge ausgestattet, die sich über die Edelstahl-Arretierung schnell und einfach aus dem schwarzen Kunststoffheft lösen lässt.
Natürlich führen wir auch spezielle Modelle, wie zum Beispiel das „Böker Special Run Model 13 Damast Flipper“. Das Messer verfügt über eine Klinge aus pulvermetallurgischen CPM-154 und weist die Form eines modernen Springmessers auf. Die Griffschale des Böker Special Run ist aus russischem Damast gefertigt, was diese Waffe nicht nur zum absoluten Hingucker, sondern auch zum perfekten Geschenk für Freunde von exklusiven Sammlerstücken macht.
Topseller
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit
in ca. 20-40 Tagen lieferbereit