Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Funktionsweise von CO₂-Waffen

Anders als klassische Luftdruckwaffen nutzen CO₂-Waffen kein Feder- oder Pressluftsystem, sondern das expandierende Treibgas Kohlendioxid. Je nach Modell kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz – beispielsweise Schraubkartuschen oder Schnellwechselkapseln. Die Anzahl der möglichen Schüsse hängt von der Füllmenge und Temperatur ab.

Arten von CO₂-Waffen

  • CO₂-Pistolen: Kompakte Modelle mit realistischer Handhabung, oft halbautomatisch. Ideal für Training, Plinking und realitätsnahe Schießübungen.
  • CO₂-Gewehre: Bieten höhere Präzision und größere Reichweite. Beliebt bei Sportschützen und für den Freizeitgebrauch.
  • CO₂-Revolver: Klassische Trommelwaffen mit authentischem Handling und robuster Mechanik.
  • RAM-Waffen (Real Action Marker): Spezielle CO₂-Waffen, die für realistische Trainingsszenarien entwickelt wurden. Sie verschießen Gummikugeln, Kreide- oder Farbmarkierungsmunition und sind ideal für Verteidigung, taktisches Training und Action-Simulationen.

Einsatzbereiche von CO₂-Waffen

CO₂-Waffen eignen sich hervorragend für das Schießtraining, sportliche Wettkämpfe im Freizeitbereich oder das sogenannte „Plinking“ (informelles Schießen auf Ziele im Garten oder auf dem Schießstand). Dank ihrer realistischen Optik und Bedienung werden sie auch gerne von Sammlern genutzt.

Rechtliche Grundlagen

  • Erwerb und Besitz sind ab 18 Jahren erlaubt.
  • CO₂-Waffen müssen mit dem „F im Fünfeck“ gekennzeichnet sein.
  • Die maximale Mündungsenergie darf 7,5 Joule nicht überschreiten.
  • Das Führen und Schießen ist nur auf dem eigenen, befriedeten Besitztum (z. B. Garten, Haus, Wohnung) oder auf zugelassenen Schießständen erlaubt.

Zubehör für CO₂-Waffen

Bei Waffenfuzzi finden Sie neben Pistolen und Gewehren auch das passende Zubehör:

Ihre Vorteile bei Waffenfuzzi

  • Große Auswahl an CO₂-Waffen & Zubehör
  • Pistolen, Gewehre & Revolver von namhaften Herstellern
  • Geprüfte Qualität & gesetzeskonforme Modelle
  • Schnelle Lieferung mit Altersverifikation ab 18 Jahren
  • Kompetente Beratung durch erfahrene Fachhändler

Bestellen Sie Ihre CO₂-Waffe jetzt online bei Waffenfuzzi und profitieren Sie von einer breiten Auswahl, fairen Preisen und fachkundigem Service.

Häufig gestellte Fragen

Der Erwerb ist in Deutschland ab 18 Jahren erlaubt. Beim Online-Kauf erfolgt eine Altersverifikation, damit die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Quelle: waffenfuzzi.de – Bestellablauf, § 2 WaffG (dejure.org)

Nein, für Erwerb und Besitz nicht. Sie dürfen die Waffe jedoch nur auf privatem, befriedetem Grundstück oder auf zugelassenen Schießständen nutzen.
Quelle: § 12 Abs. 4 WaffG (dejure.org), VDB-Info (F-Waffen/Erlaubnisfreiheit)

Zu den gängigen Typen zählen CO₂-Pistolen, CO₂-Gewehre, CO₂-Revolver und RAM-Waffen (Real Action Marker). Jede Bauart hat eigene Einsatzbereiche – vom Plinking bis zum realistischen Training.

RAM-Waffen (Real Action Marker) sind CO₂-Waffen für realitätsnahe Trainingsszenarien. Sie verschießen Gummi-, Kreide- oder Farbmunition und werden u. a. im taktischen Training eingesetzt.

Je nach Modell kommen Diabolos, Rundkugeln (BBs), Stahl-BBs oder spezielle RAM-Munition (z. B. Gummikugeln) zum Einsatz.

Abhängig von Modell, Temperatur und Schussenergie. Eine 12-g-Kapsel reicht in der Praxis oft für ca. 40–80 Schüsse, bevor der Gasdruck spürbar nachlässt.

Auf zugelassenen Schießständen und auf privatem, befriedetem Besitztum – sofern die Geschosse das Grundstück nicht verlassen und der Inhaber des Hausrechts zustimmt.
Quelle: § 12 Abs. 4 WaffG (dejure.org)

CO₂-Waffen bieten realistische Handhabung (oft halbautomatisch), schnelle Schussfolgen und sind besonders benutzerfreundlich – ideal für Training und Plinking.

An der Kennzeichnung „F im Fünfeck“. Sie steht für erlaubnisfreie Druckluft-/CO₂-Waffen bis max. 7,5 J Mündungsenergie.
Quelle: drschmitz.de – Luftdruckwaffen & F-Zeichen, VDB – Einordnung F-im-Fünfeck

So, dass kein unbefugter Zugriff möglich ist – z. B. in einem verschließbaren Koffer oder Schrank.
Quelle: § 36 WaffG (gesetze-im-internet)


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet